
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Schenni
22.03.2009, 16:34 Uhr
Lenkung defekt?
Hallo!
Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig.
Ich habe mir ein Auto gekauft (Opel Astra Bj 98) und habe kürzlich ein klopfendes Geräusch festgestellt, wenn ich das Lenkrad stark einschlage...
Was könnte das sein?
Hab schon einen Termin in der Werkstatt ausgemacht, möchte mich nur schon mal auf mögliche Katastrophen einstellen ;)
Danke schonmal im Voraus!

 Drummer 
22.03.2009, 18:47 Uhr
zu: Lenkung defekt?
Beim Fahren bzw. Bremsen könnten es auch die Bremsscheiben oder nicht korrekt ausgewuchtete Räder sein.
Vielleicht sind es aber auch die Lager der Querlenker... oder die Lenkung selbst.
Schwer zu sagen! Ein Klopfen von vorne kann 1000 Gründe haben!
Manche haben auch einfach nur vergessen die Räder fest zu ziehen! ;-)
Ich kann mich an einen Kunden erinnern, der hatte ein Klopfen hinten rechts, bei ca. 80 km/h. Am Ende war das Klopfen weg, nachdem die Kupplung erneuert wurde!
Geräusche am Auto sind die Hölle, für den Mechaniker!
Bei Mercedes gibt es extra dafür ausgebildete Geräuschexperten!
 Schenni
22.03.2009, 19:06 Uhr
zu: Lenkung defekt?
Hi!
danke für die Antwort! Also, die Bremsen kann ich denk ich ausschließen, weil ich das beim selben Auto schon mal hatte und daher weiss wie sich das anhört... ;)
Hab vorher auch festgestellt, dass das "klopfen" auch nur beim rechtslenken so stark auftritt. Ich hoffe, dass nicht die gesamte Lenkung defekt ist, sonst kann ich mich gleich mal auf ein Vermögen bei der Reperatur einstellen, oder?
Naja, vielen Dank nochmal für die Anwort!
 to
22.03.2009, 19:16 Uhr
zu: Lenkung defekt?
»Hab schon einen Termin in der Werkstatt ausgemacht, möchte mich nur schon mal auf mögliche Katastrophen einstellen«
»Ich habe mir ein Auto gekauft (Opel Astra Bj 98)«
Tja wenn es so ist, dann nimmt die Katastrophe schon ihren Lauf...
Hast Du schon mal nach "Opelfreunden" gegoogelt? Die kennen sich mit den Baracken sicherlich besser aus.
 vespa-fan
22.03.2009, 21:48 Uhr
zu: Lenkung defekt?
bei meinem twingo habe ich was ähnliches.
es ist ein falsch angeschweißter Kat, der bei linkskurven gegen ein blech poltert.
ansonsten, wie gesagt, es könnte viele ursachen haben. domlager? Stoßdämpfer? .....
 Wackeldackel
23.03.2009, 06:12 Uhr
zu: Lenkung defekt?
Mein Tipp;
Der Servo-Keilriemen rutscht und muss gespannt oder erneuert werden ;)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen
Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren
Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-102 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?
Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten
Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen
Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht umschalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit
Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher
Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|