Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern realcar
22.08.2006, 14:41 Uhr

zu: Tipps zum Anfahren

hi.
hab auch grad eben meinen Schein bestanden.
hol morgen früh meine Renault Clio ab...
(muss zugeben bin schon vorher mit dem mal gefahren:).....musst einfach bissle mehr gas geben,dan gehts schon..

hoffe konnte dir helfen..versuchs halt mal

bye

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reisschuessel
22.08.2006, 14:45 Uhr

zu: Tipps zum Anfahren

Moin,

obwohl unsere Forums-interne Suchfunktions-Alarmsirene gleich losschrillen wird, werde ich Deine Frage trotzdem beantworten... :-))

Also, bei Benzinern geht das am besten so:
1. Leicht Gas geben, so daß der Motor ca. 1500~2000 U/min dreht.
2. Kupplung langsam kommen lassen.
3. Wenn der Wagen anrollt, Kupplung weiter kommen lassen und gleichzeitig so viel Gas geben, daß die Drehzahl konstant bleibt (das braucht Übung...)

Was kann schiefgehen:
- gibst Du vorher zuviel Gas, heult der Motor laut auf
- gibst Du vorher zuwenig Gas, würgst Du den Wagen beim Einkuppeln ab
- gibst Du viel Gas und läßt die Kupplung zu schnell kommen, legst Du einen mehr oder weniger spektakulären Kavalierstart hin

All das ist kein Beinbruch und passiert jedem Fahranfänger öfter mal. Auch erfahrene Autofahrer vertun sich manchmal, wenn sie ein fremdes Auto fahren oder einfach mal einen schlechten Tag erwischt haben.

Keine Panik - lächeln und weiterüben... :-))

Wenn Du das mit dem Aufheulen oder den Kavalierstarts nicht gerade bis zum Exzeß betreibst, schadet es Deinem Auto übrigens nichts.

Viel Erfolg!


Gruß - RS

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
22.08.2006, 18:47 Uhr

zu: Tipps zum Anfahren

>>>All das ist kein Beinbruch und passiert jedem Fahranfänger öfter mal. Auch erfahrene Autofahrer vertun sich manchmal, wenn sie ein fremdes Auto fahren oder einfach mal einen schlechten Tag erwischt haben.<<<

So ein Kavaliersstart kann aber ganz schnell mal zu nen Beinbruch werden. Gerade wenn vor ein nen Auto steht. Sowas darf nicht unabsichtlich passieren...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
22.08.2006, 20:43 Uhr

zu: Tipps zum Anfahren

"Sowas darf nicht unabsichtlich passieren... "

Mhhh, müsste da evtl. >absichtlich< stehen oder schaffe ich das heute abend nur nicht mehr? :o)
Unabsichtlich passiert das doch gerade Fahranfängern öfter. Man möge uns verzeihen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009

Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf einen Sonderweg für Fußgänger

Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Fahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Dass sich Ampeln von den bunten Leuchtreklamen kaum abheben

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden