Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
17.01.2006, 13:35 Uhr

Reinluftfilter, bzw. Pollenfilter

Hallo,

was ist denn der Unterschied zwischen einem Reinluftfilter und einem Pollenfilter? Oder ist das ein und das selbe?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.01.2006, 14:31 Uhr

zu: Reinluftfilter, bzw. Pollenfilter

Welche Bezeichnung der Hersteller deines Autos jetzt für welches Produkt wählt, kann ich dir auch nicht sagen. In der Regel kannst du die Frischluftfilter für das Innenraumgebläse aber in zwei Varianten kaufen: Die einfache Variante als Papierfilter und die teuere Variante mit zusätzlicher Aktivkohlefilterung.

Der Abscheidungsgrad ist m.W. bei beiden gleich, aber der Aktivkohlefilter kann zusätzlich noch einen Teil gasförmiger Stoffe, wie z.B. Ozon, herausfiltern.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Bremsen und nach rechts ausweichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors