Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern meisterLars
23.11.2005, 22:59 Uhr

zu: Reifenwechsel - Feder defekt

Das wird bedeuten, daß eine deiner Fahrwerksfedern defekt ist. Das solltest du schnellstens reparieren (lassen).
Wenn du jetzt noch verrätst, was für ein Auto du fährst, könnte man dir auch noch sagen, wie teuer das in etwa wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
24.11.2005, 10:51 Uhr

zu: Reifenwechsel - Feder defekt

krass, dann kannste ihn ja gleich tieferlegen.

Nein, im Ernst, das kann nicht die Welt kosten, kannst ja mal auf den Webseiten der gängigen Feder-Schmieden (Sachs etc.) gucken, was sowas kostet...

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
24.11.2005, 13:15 Uhr

zu: Reifenwechsel - Feder defekt

Ich glaube nicht, dass ich mich als Azubi + bisschen Nebenher in anderen Welten bewege als "euer einer".

Tatsächlich ist aber gerade bei Preisen alles relativ. Und gemessen, was ein Auto an Unterhalt verschlingt (das sind ja nicht nur Spritkosten, sondern auch Wertverlust etc.), da komme ich selbst bei meinem Corsa auf eine nicht gerade kleine, vierstellige Zahl, kostet eine Feder meiner Meinung nach wirklich nicht die Welt.

Christian

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich muss den Bus durchfahren lassen

Ich fahre vor dem Bus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Überbeanspruchung der Bremsen

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen