Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
15.05.2009, 18:18 Uhr

zu: Amerikanische Permit umschreiben: Fuehrerschein mit 17

Den "Führerschein mit 17" kann man zwar auch durch die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins bekommen, aber in deinem Fall ist das recht uninteressant. Du darfst nämlich mit deinem US-Führerschein nach deiner Rückkehr noch 6 Monate lang in Deutschland fahren. Da du Ende Juni zurückkommst und im Oktober 18 wirst, kannst du mit deinem US-Führerschein hier fahren, und zwar auch dann, wenn du noch nicht 18 Jahre alt bist und auch ohne Begleitperson. Rechtzeitig vor Ablauf der 6-Monats-Frist beantragst du die Umschreibung und musst dann dafür die Theorie-Prüfung ablegen.

Voraussetzung ist, dass es sich nicht um einen Lernführerschein handelt. Die amerikanische Bezeichnung "learner's permit" sagt darüber noch nichts aus. Wenn du mit diesem Führerschein alleine fahren darfst und nur eine Art "Probezeit" hast, dann ist das kein Lernführerschein im fahrerlaubnisrechtlichen Sinne.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
16.05.2009, 18:33 Uhr

zu: Amerikanische Permit umschreiben: Fuehrerschein mit 17

Wenn es sich um einen Lernführerschein handelt, dann berechtigt dieser nicht zum Fahren in Deutschland und kann hier auch nicht umgeschrieben werden, weder in einen "normalen" Führerschein noch in einen "Führerschein mit 17".

Oder anders ausgedrückt: Ein ausländischer Lernführerschein ist in Deutschland wertlos.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-103-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-103-B

Das Mofa muss warten

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-101 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung notwendig ist?

m

m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Besucher der Bewohner

Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr