Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
01.09.2007, 10:01 Uhr

einseitige Fahrstreifenbegrenzung im Überholverbot!

Hallo,

Folgende Verkehrsregel habe ich gestern gesehen:

Innerhalb einer Überholverbotsstrecke war eine einseitige Fahrstreifenbegrenzungslinie markiert, mit der Leitlinie auf meiner Seite! :-)
Ich nehme mal an, an dieser Stelle darf überholt werden, oder? Wer kann mich aufklären?

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MrMurphy
01.09.2007, 10:36 Uhr

Wie kommst du darauf?

Hallo,

keine Ahnung wie zu zu der Schlussfolgerung kommst.

Linien auf der Strasse haben nichts mit einem Überholverbot zu tun, sie können lediglich das Überfahren verbieten.

Wenn dort also ein Überholverbotsschild steht darf dort nicht überholt werden.

Bevor die Besserwisser kommen: Natürlich unter Berücksichtigung der zulässigen Ausnahmen.

Gruss

MrMurphy

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
01.09.2007, 11:30 Uhr

zu: einseitige Fahrstreifenbegrenzung im Überholverbot!

Die Linie darf überfahren werden, beispielsweise um einen Radfahrer zu überholen, was ja -mit ausreichendem Seitenabstand- auch bei Zeichen 276 gestattet ist.

Ich nehme mal an, dass Du dieses Zeichen meintest.

Das Überholen von mehrspurigen Kraftfahrzeugen wäre aber nicht erlaubt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrmeister
02.01.2011, 15:44 Uhr

zu: einseitige Fahrstreifenbegrenzung im Überholverbot!

Ich möchte mich ich den letzten Aussagen anschließen.Das Überholverbot ist ein
Streckenverbot und verbietet Führern von Kraftfahrzeugen aller Art,dass Über-
dolen auf der Fahrbahn.Die Markierungen Z.295 verbietet das Überfahren im
verlauf des fahrens.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

So früh wie möglich hochschalten

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So spät wie möglich zurückschalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- seine Geschwindigkeit beibehalten

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

- an der nächsten Kreuzung abbiegen