Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern noctua
16.06.2005, 15:47 Uhr

Bestanden!

Hallo,
vielleicht könnt ihr euch noch erinnern, ich bin vor ca. 2 Wochen das erste mal durch die Prüfung gerasselt.



Heute hat es, beim zwoten Versuch, geklappt!
Hier möchte ich für diejenigen, die die Prüfung noch vor sich haben, meine Fahrt ein wenig beschreiben, damit ihr eine bessere Vorstellung habt, dass man nicht "perfekt" fahren muss!:



Der Prüfer hat gesagt, ich habe eine sehr freundliche Fahrweise (hab ein paar Fußgänger freiwillig drübergelassen) und sei sicher gefahren. Nur einmal hab ich das Auto abgewürgt, weil ich den dritten anstatt den 1. Gang beim Anfahren drinhatte. War aber, wie der Prüfer sagte, nicht so schlimm.
Rückwärts einparken: Perfekt!
Ich habe vor der zweiten Prüfung noch ne Stunde genommen, natürlich wieder alles schief gegangen. Ich also mit dementsprechend schlechten Erwartungen in die Prüfung rein und trotzdem geschafft!
Die Fahrt dauerte 60 Minuten (also ziemlich lang). Der FL sagte mir vor der Fahrt, ich soll einfach "normal" fahren und nicht versuchen, etwas besonders gut zu machen, denn dann geht es immer schief.
Wie gesagt, alles hat super funktioniert. Ich musste einmal eine Vollbremsung einlegen, weil mir eine Frau die Vorfahrt nahm und es haben nur noch 5 Zentimeter gefehlt !!! Das war ein Schock, hat dem Prüfer aber gut gefallen, da ich ja gebremst habe und muss meinen FL auch loben, denn der hat nicht eingegriffen und mir vertraut!
Wir sind eigentlich viel Überland gefahren und dann noch ein bisschen in der Stadt. Einmal bin ich geradeaus gefahren, weil ich die Anweisung des FP überhört habe, aber das hat ihm nichts ausgemacht, weil er mich so in eine Einbahnstraße schicken konnte und sah, wie ich mich beim Linksabbiegen verhalte.
Dann fuhren wir zurück (mir kam die Fahrt so kurz vor und ich habe gedacht, ich bin durchgefallen) und ich musste das Auto "parkfertig abstellen". Hatte ich vorher noch NIE gehört. Ich Blinker & Motor aus, ersten Gang rein, Handbremse. Dann ist mir eingefallen, dass man ja schlecht mit steckendem Schlüssel parken kann. Also den abgezogen und dabei ist praktischerweise gleich das Lenkradschloss eingerastet, das hätte ich sonst vergessen.
Dann stellte er mir noch die Frage, wie man die Funktionsweise des Ablendlichts überprüfen kann. Ich habe ewig überlegt und es gewagt: "Einfach um das Auto herumgehen und schauen, ob die Lichter brennen ?!". Und es war richtig! Also bei so etwas nicht verwirren lassen.

Wie gesagt, Fahrweise hat ihm sehr gut gefallen!

So, ich hoffe, das hat euch etwas geholfen und weitere Fragen beantworte ich natürlich sehr gerne!

Danke nochmals für die tolle Unterstützung von ALLEN!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cooper
16.06.2005, 23:22 Uhr

zu: Bestanden!

sehr schön!! ..hab heute auch auf anhieb bestanden :-))))))!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück ausfahren. Wer muss warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B

Die Fußgänger müssen warten

Sie müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128

Auf eine in der Regel weniger befahrene Autobahnstrecke

Auf eine Stelle, an der man die Autobahn verlassen muss

Auf eine vorgeschriebene Umleitung für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern