Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
23.07.2006, 14:41 Uhr

zu: Meine Kupplung

ja

Mein Auto hat auf der Beifahrerseite keine Pedale, ist das normal?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chrisx021983
23.07.2006, 23:59 Uhr

zu: Meine Kupplung

Einfach mehr Gas geben je stärkerdie Steigung!!

Dann qualmt die Kupplung gleich besser!!

Gruss
Chris

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Meine Kupplung

Wie hoch ist Ikarus geflogen? - wäre es nicht interessanter das heraus zu finden, als sein Auto durch näckische Spielchen zu ruinieren?!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
24.07.2006, 22:25 Uhr

zu: Meine Kupplung

das ist etwa genau so banal wie "wenn ich mehr gas gebe, fährt mein auto schneller"

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-013-B

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Ich muss den roten Lkw abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen