Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern luiXIV
17.05.2006, 22:28 Uhr

Motor aus - wann und wann nicht?

Hallo!

An Bahnübergängen etc. stellt man den Motor ab, klar. An roten Ampeln macht das aber kaum jemand!

Jetzt stellt sich mir die Frage, ab welcher "Wartezeit" lohnt es sich sprit-technisch, den Motor abzuschalten?

Sprich, wie viel Sprit brauche ich beim Anlassen mehr als im Leerlauf (Prinzip so wie bei den Neon-Glühröhren im Keller...)?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
18.05.2006, 12:03 Uhr

zu: Motor aus - wann und wann nicht?

ich mach hier bei mir inner Gegend Motor immer aus bei Bahnübergängen, weil DIE eh immer so knapp 5 Minuten zu sind *ggg*

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt

An der Haltlinie halten, wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B / 3 Fehlerpunkte

Wer hält falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Der helle Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus