Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
06.11.2005, 21:53 Uhr

Bremsscheiben und -beläge

Hi,

wie dick sind eigentlich Bremsscheiben und Bremsbeläge, wenn diese neu sind?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
06.11.2005, 23:17 Uhr

zu: Bremsscheiben und -beläge

Das kann man nicht allgemein sagen, weil es bei jedem Fahrzeug anders sein kann. Auch die Werte für Hinter- bzw. Vorderachse weichen voneinander ab.

Hier die Werte für meinen Wagen, Vorderachse:
Bremsbeläge, neu: 14 mm, Verschleißgrenze: 7 mm
Bremsscheibe, neu: 25 mm, Verschleißgrenze: 22 mm

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AlexS1987
07.11.2005, 00:01 Uhr

zu: Bremsscheiben und -beläge

Dann wird es wohl Zeit das meine gewechselt werden. Ich wollte nur ein Vergleich haben wie die neu für Werte haben, weil bei mir sind laut Werkstatt nur noch 2mm drauf.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124

Hier beginnt eine Zone mit einer

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen

Fahrzeugen Vorrang gewähren

Regel "rechts vor links" beachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

Alle Gänge voll ausfahren

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird