Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
11.10.2005, 16:25 Uhr

zu: kleine schramme

»Vor allem, weil der Wagen im Juni dieses Jahres *neu* gekauft wurde«

Ja, und? Ist doch trotzdem ein Gebrauchsgegenstand, oder?

Ich bin für Lackstift in Grellorange :-)

lG, Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
11.10.2005, 17:19 Uhr

zu: kleine schramme

»Aber dennoch ein -wie ich finde- schöner Gebrauchsgegenstand, der mir ohne GEBRAUCHSSPUREN besser gefällt ;-)«

Dann musst du deine Dose in eine vollklimatisierte Garage stellen *g*

Grellorange gefällt dir also nicht. Was ist mit Neongelb?

lG,
Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
11.10.2005, 17:44 Uhr

zu: kleine schramme

Ich würde es mit einen Lackstift probieren. Danach schön mit Wachs und Watte polieren dann sieht man nichtsmehr :-D. Welche Farbe hat denn überhaupt dein Auto?

Ein Bekannter löste sowas bei seinen Golf GTI mal anders. Der hatte sich über seine 5 cm Schramme (allerdings an der Tür) einfach nen Vinyl geklebt. Das Auto sah hinter her noch geiler aus und er is ner teuren Reperatur umgangen.
Am Kotflügel ist das natürlich bisschen ungünstig, wenn nicht musst mal probieren wie das aussieht ;-)

Lizzard

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
11.10.2005, 17:49 Uhr

zu: kleine schramme

Am Besten die Stelle alle paar Tage mit Nivea-Creme einreiben, damit's nicht rostet.

Lackstift geht auch, wenn man ihn nicht so anwendet, wie es auf der Anleitung steht. Das Zeug ist nämlich in der Regel viel zu dick, sodass man hinterher einen sehr bescheiden aussehenden Lackpickel hat.

Wenn der Kratzer gerade ist, kannst du ihn außenherum mit Tesamfilm abkleben, den Lack aus der Lackstiftdose verdünnen, dann einen feinen Schraubenzieher eintauchen (nicht die viel zu groben Pinsel, die zum Lackstift gehören) und vorsichtig und hauchdünn den Lack auftragen. Tesafilm wieder abziehen und nach dem Durchtrocknen die Stelle polieren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
11.10.2005, 22:17 Uhr

zu: kleine schramme

Vergleichst du gern dein Auto mit einem Staubsauger?! Ist ja wohl ne etwas andere Preisklasse oder? löl

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
11.10.2005, 23:16 Uhr

zu: kleine schramme

Nen guter Smart-Repair-typ sollte das für kleines Geld wieder hinkriegen. GIbts mittlerweile in jeder größeren Stadt.

Ich denke, Colordoc ist sowas.

Christian

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-119 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-119

Motorräder

Pkw

Fahrräder