Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cyrano
29.09.2005, 21:22 Uhr

zu: Innenraumbeleuchtung defekt?

Da ist wohl der Schalter in der Türe defekt, ein nicht unbekanntes Problem beim Golf.

Siehe auch http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?
p=13921


Gruß
Cyrano

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
29.09.2005, 22:20 Uhr

zu: Innenraumbeleuchtung defekt?

schau mal, ob du alle kabel, die in der tür sind, noch stecken.. wenn ja, dann mess sie mal durch.. nen kabelbruch kann es auch sein... is nur ne heidenarbeit, das zu finden.. aber viel glück! :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
30.09.2005, 17:56 Uhr

zu: Innenraumbeleuchtung defekt?

Hallo,

die Kosten werden je nach Werkstatt ein bißchen unterschiedlich sein. Man kann den Preis auch schlecht einschätzen, wenn man noch nicht weiß, was denn nun genau defekt ist.

Mein Tipp:
Geh doch mal einfach in die Werkstatt und frag nach. Das kostet nämlich nix.


Gruß,

diezge

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
06.10.2005, 20:37 Uhr

zu: Innenraumbeleuchtung defekt?

Wo wohnst du denn? Wenn hier in der Naehe, kann ich dur sofort einen sehr guenstigen und sehr faehigen (KFZ-Meister) Schrauber nennen, der dir das einfach macht, ohne gross rumzuzicken und fuer ein paar Euro.

Lass mal hoeren!?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?

Warnblinklicht einschalten

Zügig weiterfahren

Geschwindigkeit sofort verringern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden