Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
18.08.2005, 18:56 Uhr

Kosten für 7 Jahre altes Auto

Hi!
Meine Mutter fährt ein VW Passat 3B (Baujahr 98, 51000 Km) 1.6 Benziner.
Sie überlegt das Auto zu verkaufen, damit höhere Reperaturkosten vermieden werden. Das Auto ist im Top Zustand. Kupplung, Schaltung etc tadellos und auch Lack sowie Innenraum sehr geflegt.

Meine Frage ist nun was als nächstes an Reperaturen anfallen könnte. Dachte schon neuer Auspuff auf jeden Fall. Bremsbeläge wurden bei 49000 gewechselt.
Wäre super wenn einer die Kosten auch abschätzen könnte, was son neuer Auspuff ca. kostet etc!
Vielen Dank!

Lizzard

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
18.08.2005, 20:34 Uhr

zu: Kosten für 7 Jahre altes Auto

Thx für die Antworten habt mir sehr geholfen :-D
Ich denke sie wird dann das Auto behalten. Also mehr Motorleistung braucht sie keinesfalls, da Stadtwagen. Ausstattungsmäßig genau richtig. Mit vielen Knöppen kommt die eh nich zurecht :-P

Der hat ja auch Klimatronic, 4 Airbags, Bordcomputer, von daher noch ganz ok ausgestattet.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
19.08.2005, 10:46 Uhr

zu: Kosten für 7 Jahre altes Auto

Blackman, haste Langeweile?

:D

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern /dev/null
19.08.2005, 11:53 Uhr

zu: Kosten für 7 Jahre altes Auto

Der, der sich trotz fetter Karre nicht mal ordentliche Winterschlappen dafür leisten konnte? *lachgrins*
Ich dachte den hats schon längst zertan...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
19.08.2005, 15:15 Uhr

zu: Kosten für 7 Jahre altes Auto

Hrhrhr gegen meine "geilen" 205 er Winterreifen auf Stahlfelge :-D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-008 / 3 Fehlerpunkte

Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?

Zu riskanter Fahrweise

Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung

Zu verzögerter Reaktion

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil sie leicht übersehen werden