
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 AlexS1987
06.08.2005, 23:02 Uhr
Kupplung
Beim Auto Anlassen betätigt man die Kupplung damit es keinen Ruck nach vorne gibt, tut man dies nicht gibt es einen Ruck nach vorne. Aber was passiert eigentlich wenn man nicht die Kupplung beim Anlassen ganz durchtritt, ich sag mal nur bis zur Hälfte oder 3/4 des Pedalweges?
 sticker
06.08.2005, 23:16 Uhr
zu: Kupplung
Nun, eigentlich ist die Frage ja einen Versuch wert. Das kommt aber ganz drauf an, wie gut die Kupplung des Autos (Fahrzeugs) noch in Schuss ist. Entweder ist auch beim 3/4 des Kupplungsweges schon ausgekuppelt, dann passiert gar nichts, oder die Kupplung greift nur noch leicht, dann kann es sein, dass sich das Fahrzeug nach vorne / hinten bewegt. Allerdings nicht ruckartig. Er müsste aber anspringen. Musst Du mal probieren
 AlexS1987
07.08.2005, 13:10 Uhr
zu: Kupplung
Wird eigentlich eine kupplung viel mehr beansprucht wenn man rangieren muss? Ich war neulich zugeparkt und musste bestimmt 15 - 20mal vor und zurück fahren um aus der Parklücke rauszukommen und meinte danach, das ich Kupplungsgeruch warnehmen konnte. Ist das normal?
 sticker
07.08.2005, 13:29 Uhr
zu: Kupplung
Ist normal.
Die Kupplung wird am meisten beansprucht, wenn man sie "schleifen" lässt. ganz eingekuppelt wird sie gar nicht beansprucht, ganz ausgekuppelt nur minimal!
Aber keine Sorge, die ist für sowas ausgelegt. Soll heißen, dass so ein Geruch normal ist. Zumindest hin und wieder
 AlexS1987
07.08.2005, 13:58 Uhr
zu: Kupplung
Achso, ich dachte schon ich hätte mir die Kupplung durch diese starke Belastung kaputt gemacht, weil ich eben auch die Kupplung gerochen habe.
 foema
07.08.2005, 14:32 Uhr
zu: Kupplung
Einfach nicht so viel Gas beim parken, dann stinkt die Kupplung auch nicht ;)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-021-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Fußgänger warten auf jeden Fall, bis Sie vorbeigefahren sind
Kinder könnten plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervorkommen
Vor Ihnen könnten Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen
Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten
Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern
Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|