
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 AlexS1987
03.05.2005, 22:27 Uhr
Frage zur Lenkung
Hallo,
ich weiß nicht ob iene solche Frage hierein gehört, aber ich probier es einfach mal:
Ich fahre seit 3 Wochen einen Opel Astra G, Baujahr 98, 110000 Kilometer gelaufen.
Wenn ich bei langsamer Geschwindigkeit lenke, dann gibt es manchmal ein leichtes Knack-Geräusch, das ich auch ganz leicht am Lenkrad spüre. Das ist immer, wenn ich in eine richtung lenke nur einmal, also wenn ich in eine andere richtung einschlage auch höchstens einmal. Beim rangieren, zum Beispiel beim Parken, fällt es am meisten auf.
Könnt ihr mir weiterhelfen was das ist oder sein könnte? Nicht das mir die Lenkstange oder so während der Fahrt bricht. Ich würde ja auch bei meinem Händler nachfragen, aber diesem vertraue ich nicht so ganz.
Für die Beantwortung der Fragen schonmal im Voraus: Danke!

 AlexS1987
04.05.2005, 00:22 Uhr
zu: Frage zur Lenkung
Also TÜV ist erst 3 Wochen alt.
Es ist auch komischerweise nicht das ich das bei schnellerem Fahren merke, nur wenn ich langsam fahre und meist dann auch nur wenn ich weiter als eine halbe Lenkradumdrehung drehe, es ist aber nie an einem bestimmten Punkt.
 Andreas0815
04.05.2005, 00:33 Uhr
zu: Frage zur Lenkung
Hmmm tritt das Geräusch immer dann auf wenn Du den Blinker anhast?
Gruss
Andreas
 AlexS1987
04.05.2005, 07:00 Uhr
zu: Frage zur Lenkung
Nein, das ist unabhängig davon, ob ich den Blinker an habe.
 AlexS1987
04.05.2005, 22:49 Uhr
zu: Frage zur Lenkung
Also: ich ahbe mich heute drum gekümmert und bin in die Werkstatt. Der Werkstattmeister hat nur 2-3mal das Lenkrad gedreht und wusste gleich was es ist: Zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
Das wäre nichts schlimmes, ich kann auch damit weiter fahren ohne das was kaputt geht, aber es wird repariert, das wäre laut meiner Werkstatt nur eine Kleinigkeit.
Danke für die Beantwortung der Fragen!
 AlexS1987
05.05.2005, 01:54 Uhr
zu: Frage zur Lenkung
Also laut Vorbesitzer ist das Fahrzeug unfallfrei. Man kann aber auch nicht erkennen ob das Fahrzeug schonmal einen Unfallschaden hatte, denn solche Sachen wie zum Beispiel ob die Abstände der Motorhaube auf beiden Seiten gleich sind kann ich nur zustimmen.
Der Werkstattmeister meinte, dass sich das Lenkgetriebe nach 100000 kilomtern schonmal verstellen kann, also das das nichts ungewöhnliches wäre.
 AlexS1987
05.05.2005, 14:16 Uhr
zu: Frage zur Lenkung
Naja gut, man weiß natürlich auch nie was eine genaue Diagnose der Werkstatt ergibt und ob wirklich nur etwas verstellt ist oder etwas repariert werden muss.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte
Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Sie dürfen halten
Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen
Sie dürfen parken
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-004-B / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Warten bis zu einem Lichtzeichenwechsel
Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf Vorfahrt
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
- bis zum Ortsende
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|