Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern StormFighter
14.03.2005, 13:07 Uhr

Frage an Österreicher: §57a neu???

Hallo,
Unlängst habe ich irgendwo gelesen, daß seit Jänner ein Steinschlag in der Windschutzscheibe ab 2x2mm automatisch einen schweren Mangel darstellt.
Stimmt das?

Ich habe nämlich einen solchen, und zwar schon seit ich das Auto habe. Liegt zwar praktisch gesehen nicht im Sichtfeld (höher), aber wenn die Prüfstelle will, kann sie das sicher bemängeln...

Würdet Ihr in so einem Fall die Überprüfung eher beim ÖAMTC oder bei der Markenwerkstätte (wo ich trotz Steinschlag mein Pickerl immer bekommen habe und vor zwei Monaten ein 2200 Euro-Service gemacht habe) vornehmen?

Gruß
Alex

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
14.03.2005, 13:25 Uhr

zu: Frage an Österreicher: §57a neu???

ÖAMTC ist (angeblich und laut eigener Erfahrung) da ein bissi auf der strengen Seite, da kann's dir m.E. schon passieren, dass du vorerst mit einem negativen Prüfbericht heimfährst.

Wenn der Steinschlag in der Scheibe bleiben soll (zumindest bis zum Prüftermin), würd' ich wahrscheinlich "ausweichen", obwohl ich meine §57-Plaketten normalerweise auch beim Club des guten Gefühls erledigen lasse.

lG, Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern StormFighter
14.03.2005, 19:29 Uhr

zu: Frage an Österreicher: §57a neu???

Danke, in dem Fall werde ich mich vertrauensvoll an Chrysler wenden...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

18 m

27 m

36 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Grundstücksausfahrten

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs