Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reisschuessel
14.02.2005, 07:20 Uhr

zu: Chiptuning und Spritverbrauch

Moin,

schau' mal hier nach: http://www.speedsystems.de

Die entwickeln die Programme für's Chiptuning (d.h. das, was schlußendlich im Speicher Deines Motorsteuergeräts landet). Wenn Du da mal anrufst und denen die Daten Deines Fahrzeugs und speziell des Motors durchgibst, können sie eventuell eine entsprechende Steuercharakteristik in Deine Motorelektronik einprogrammieren.

Viel Erfolg!

Gruß - RS

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
14.02.2005, 10:30 Uhr

zu: Chiptuning und Spritverbrauch

Gutes Chiptuning reduziert den Verbrauch immer - solange man genauso fährt wie vorher und die Mehrleistung nicht nutzt.

Bei dem T4 meiner Mutter war der Verbrauch durchweg einen guten Liter niedriger als vorher - wenn sie gefahren ist.

Dies trifft in der Regel auch nur dann zu, wenn das Steuergerät direkt umprogrammiert wird und alles vernünftig abgestimmt wird.
Diese Zusatzgeräte (Powerbox etc.) erhöhen den Verbrauch idR..

Ausserdem ist Chiptuning immer mit erhöhtem Verschleiss verbunden, vor allem an Kupplung und Getriebe, die Garantie geht bei Neufahrzeugen ebenfalls verloren. Falls dein Tuner dir eine Garantie anbietet, guck dir das genau an, diese NSA-Garantie, die die meisten anbieten ist nichts wert. Desweiteren würde ich auf eine Ein- und Ausgangsmessung bestehen und dabeisein wollen, wenn das Auto auf der Rolle steht. Dass du die Diagramme zu sehen bekommst ist selbstverständlich.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen Turbo hast, bei Saugern bringt Chiptuning meistens nicht viel.

Gruß,
Christian

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen Pkw fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B

Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist