Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern raccoon
10.01.2005, 14:37 Uhr

Roller auf 25km/h drosseln

Hi!
Also ich hab mal ne frage. Ich werd bald 15 und will mir nen Roller kaufen. Da ich aber gelesen habe, dass man mit 15 erst 25 km/h Höchstgeschwindigkeit im Roller haben darf, wollt ich fragen, obs ne möglichkeit gibt, mir jetzt n Roller zu kaufen, den auf 25km/h zu drosseln (natürlich alles beim Tüff anmelden und so damits auch legal ist) und wenn ich 16 bin wieder hoch zu schrauben, natürlich auch legal.
So, und wie teuer würde das ganze anmelden und rumschrauben sein beim Tüff und mit anmelden und so? Jetzt ohne den Rollerpreis selbst.
Schon mal danke.
mfg, sven.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
10.01.2005, 14:43 Uhr

zu: Roller auf 25km/h drosseln

Erstmal solltest du wissen dass die Organisation TÜV heißt.

Und ja, es ist legal deinen Roller (max 50 ccm) auf 25 km/h zu drosseln und mim MofaFS zu fahren.
Kosten für Drossel um die 200 EURO.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern raccoon
10.01.2005, 16:07 Uhr

zu: Roller auf 25km/h drosseln

Mein ich doch, TÜV... =)
okay, und wie teuer ist die anmeldung beim TÜV,
hab gehört das das ziemlich teuer sein soll....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n00bmare
11.01.2005, 11:04 Uhr

zu: Roller auf 25km/h drosseln

du darfst dann mit 16 trotzdem nicht schneller als 25 kmh fahren, es sei denn du machst nen neuen Führerschein --> 50er, 80er oder 125er Führerschein

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106 / 3 Fehlerpunkte

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-106

Nach links

Nach rechts

Geradeaus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen