Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chui
28.08.2006, 23:53 Uhr

in 50er ca. 70 geblizt

hallo
habe jetzt folgendes problem bin gestern etwas abgelengt gewesen und habe es erst gemerkt als es schon zu spät war.
wurde warscheinlich 50er zone geblizt.
zumindest alles es rot war konnte ich auf dem tacho ca. 70km/h entnehmen was mich auch erschroken hat, da ich nicht mit so viel gerechnet habe.
jetzt mach ich mich wirklcih sorgen da ja schon ab 21km/h dieses aufbauseminar ist und ich überhaupt keine lust auf sowas habe.
wie schauts jetzt da aus wenn das auto auf meine mutter zugelassen ist?
suchen die dann extra nach mir oder geht das alles direkt an meine mutter?

meine mutter fährt eh sein über 10 jahren kein auto mehr daher wäre es in ihrem fall egal.

kann man jetzt einfach von den ca. 70km/h 3 abziehen oder wie?


achja wie ist das jetzt wenn direkt hinter mir ein merzedes war, wurde der dann auch geblizt oder war ich das schwarze schaf?

vielen dank im voraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DerGarfield
29.08.2006, 00:04 Uhr

zu: in 50er ca. 70 geblizt

Der Tacho von "normalen" Autos geht immer etwas vor, ein Toleranzwert wird auch noch abgezogen. Ich schätze mal der Blitzer hat höchstens 15 km/h zu viel gemessen. Dann halten sich die Folgen in Grenzen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006 / 3 Fehlerpunkte

Welchen Hinweis gibt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006

Abbiegen verboten

Einbahnstraße

Vorrang vor dem Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen