Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rafraider
11.02.2006, 17:52 Uhr

probezeit verlängert jetzt unfall was nun?

Hey leute!hab da ein problem!wurde vor knapp zwei jahren mit einer atemalkoholkonzentration von 0,25mg/l erwischt!mir wurde der lappen für einen monat entzogen, musste 250 euro bußgeld zahlen !ein aufbauseminar war auch dabei!und die probezeit wurde auf zwei jahre verlängert(sprich 4jahre)!jetzt habe ich vor zwei wochen einen unfall gebaut und mir wurden 2 punkte dran gehängt!was passiert mit meinem lappen kann ich ihn behalten oder wird mir entnommen oder mpu?würde mich um hilfe freuen danke im vorraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rafraider
12.02.2006, 20:09 Uhr

zu: probezeit verlängert jetzt unfall was nun?

aber den führerschein kann ich jetzt behalten oder wie? wie viele punkte darf man denn in der probezeit überhaupt haben?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt