Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alice123
26.07.2006, 13:14 Uhr

wie lange muss man am stop-schild halten?

Ich habe gehoert, dass man an einem Stop-Schild 5 Sekunden halten muss, ist das richtig?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.07.2006, 13:21 Uhr

zu: wie lange muss man am stop-schild halten?

Die Räder müssen stehen. Eine "Mindestwartezeit" gibt es nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hobbes71
26.07.2006, 15:24 Uhr

zu: wie lange muss man am stop-schild halten?

Die Räder müssen stehen.

Das Auto auch? ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
26.07.2006, 17:42 Uhr

zu: wie lange muss man am stop-schild halten?

Halten gar nicht, wenn schon heisst es Warten!

Halten wäre das freiwillige Stehenbleiben, Warten das unfreiwillige.

Aber zur Frage:

Man muss stehenbleiben und dann solange warten, bis man die Lage überblickt und bis kein Vorfahrtsberechtigter mehr behindert werden könnte.

In der Führerscheinprüfung sollte man geschickterweise mindestens solange stehen bleiben, dass auch der langsamste Prüfer merkt, dass man tatsächlich steht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie als Fahrer eines langsameren Fahrzeugs schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?

Durch Ausweichen auf den Seitenstreifen

Durch Ausweichen auf einen Parkstreifen oder in eine Haltebucht

Durch Warnen des Gegenverkehrs mit der Lichthupe

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-101 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Rufzeichen

Als Überholsignal

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B

Der blaue Pkw muss mich abbiegen lassen

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen