
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 fips
24.10.2005, 18:06 Uhr
Leben eines Familienvaters aufs Spiel gesetzt
Freund hatte gerade nach 4 Monaten nach Führerscheinentzug Führerschein wieder.Dann war er auf einer Geburtstagsparty von einem jüngeren Kollegen, dort wurden ihm KO -Tropfen in das Glas gemischt.Dann ging er schon halb im Koma raus, setzte sich auf seinen Roller, fuhr ohne Sturtzhelm Nachhause stürtze schwer ,Schädelbasisbruch wurde ins Krankenhaus eingeliefert eine Blutprobe genommen 2 Promille festgestellt Führeschein wieder weg. Da man nicht darauf kam das ihm KO -Tropfen ins Glas getan wurden.Das kam erst später. Ob er wieder Arbeiten kann wird sich zeigen.Haus gebaut und 3 Kinder wer weiß Rat.
 Georg_g
24.10.2005, 18:17 Uhr
zu: Leben eines Familienvaters aufs Spiel gesetzt
Die wahre Geschichte trägt sich meistens so zu:
Führerschein wegen Alk monatelang weg gehabt, dann Führerschein wieder bekommen. Bei erstbester Gelegenheit wieder völlig besoffen gefahren, wegen Peinlichkeit nach Ausrede gesucht, tolle Idee mit "KO-Tropfen" gehabt.
Bewirb dich mit der Geschichte doch mal bei GZSZ, die senden sowas ...
 foema
24.10.2005, 20:19 Uhr
zu: Leben eines Familienvaters aufs Spiel gesetzt
»Dann ging er schon halb im Koma raus, setzte sich auf seinen Roller«
Da braucht er wohl nicht auf Erbarmen des Richters hoffen, ist doch egal, warum er fahruntauglich war, er wusste es und ist trotzdem gefahren, also seine Schuld.
 durbanZA
24.10.2005, 21:24 Uhr
zu: Leben eines Familienvaters aufs Spiel gesetzt
foema, ko- Tropfen schränken die Zurechnungsfähigkeit ein.
 Georg_g
24.10.2005, 23:44 Uhr
zu: Leben eines Familienvaters aufs Spiel gesetzt
»@georg_g
auch wenn es erstmal nach fake aussieht, kannst du das nicht wenigstens am anfang als wahr ansehen? zumal fips noch nichtmal für sich selber schreibt.«
Nein, tut mir leid, das kann ich nicht. Der Wahrheitsgehalt derart abstruser Geschichten dürfte gegen Null tendieren.
 foema
25.10.2005, 01:16 Uhr
zu: Leben eines Familienvaters aufs Spiel gesetzt
Ja, aber eingeschränkt heisst ja nicht, dass man komplett unzurechnungsfähig ist, immerhin hat er es geschafft loszufahren. Naja und zu den Kollegen brauch man ja nix sagen, erst ihm was rein tun und ihn dann auch noch so fahren lassen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?
Indem er
- eine halbe Stunde schläft
- eine halbe Stunde spazieren geht
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen
Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen
Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|