Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern _daggi_
04.09.2005, 15:43 Uhr

Schon wieder was Neues, eigentlich eindeutig, aber...

Danke erstmal für die Auskünfte und Meinungen zu vorigen Beiträgen, haben mir echt geholfen.

Nun aber blicke ich gar nicht mehr durch.

Unser Sohn fährt neben einem stehenden LKW mit PKW´s beladen. Der LKW steht am Fahrbahnrand. Von dem LKW fällt ein Eisenteil herunter 2 m vor unserem Sohn.

Dieser kann nicht ausweichen und fährt darüber. Am Auto ist was kaputt, gegenerische Versicherung besteht auf Gutachten, also Kosten sind entstanden.

Nun schreibt die Versicherung ihm eine 30-prozentige Mitschuld zu wegen "Verstoß gegen das Sichtfahrgebot gem §3 StVO".

Was soll das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
04.09.2005, 16:11 Uhr

zu: Schon wieder was Neues, eigentlich eindeutig, aber...

Ich würde euch Raten zu einem Anwalt zu gehen, das wird wohl hier die beste Lösung sein. Habt ihr eine Rechtsschutzversicherung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern _daggi_
04.09.2005, 16:30 Uhr

zu: Schon wieder was Neues, eigentlich eindeutig, aber...

Unser Anwalt hat diese Angelegenheit schon und wir haben auch eine gute Rechtsschutzversicherung. Aber der Eigenanteil ist ärgerlich (125 Euro). Bleibt man eigentlich auf der, wenn die Rechtslage eindeutig ist, sitzen?

Man kann doch nix dafür und muss trotzdem was zahlen, hab mir nie Gedanken darüber gemacht.

Ist es nicht so, dass der Gegner die dann auch noch übernehmen muss, da von unserer Seite keine Schuld vorhanden ist?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Mit Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?

Eine Tasse Tee

Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel

Eine Tasse Kaffee