Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pmqdesousa
07.05.2017, 09:30 Uhr

Angehalten mit Alkohol in Deutschland (EU Führerschein Portugal)

Guten Morgen...leider habe ich etwas ganz blödes gemacht und bin mit Alkohol am Steuer in München angehalten worden.

Da wir für unserem nächsten Urlaub bereits einen Mietwagen gemietet hatten und diesen auch brauchen, versuche ich zu verstehen, ob der Fahrverbot nur in Deutschland gilt oder auch im Ausland...

Ich bin Portugiese, der Führerschein war aus Portugal (EU-Führerschein), angehalten worden bin ich in München.
Wohnsitz habe ich in München und in Portugal.

Man hat mir den Führerschein gleich entzogen.

Bis dato habe ich überhaupt nichts bekommen (Bluttest wurde auch gemacht ! ).
Führerschein wurde mir nicht ausgehändigt.. dürften die Beamten dies ?
Ich habe folgendes in der Internet Seite von Polizei Bayern gelesen:

"Grundsätzlich kann ein Fahrverbot nur wirksam werden, wenn der zugrunde liegende Bußgeldbescheid rechtskräftig ist. Rechtskraft tritt für den Fall, dass kein Einspruch eingelegt wurde, mit Ablauf der Einspruchsfrist von zwei Wochen nach Zustellung des Bußgeldbescheides bzw. mit Rechtsmittelverzicht ein. "

Wiederum hat man mir schon gesagt, dass ich in Portugal oder Ausland fahren könnte, denn der Fahrverbot würde nur für Deutschland gelten.

Stimmt dies ?

Vielen, vielen Dank im Voraus und verzeiht euch den Sonntag mit diesen blöden Fragen zu bescheren.




MfG

Pedro

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112

Vor alkoholisierten Autofahrern

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors