Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern IvanV
13.08.2012, 01:25 Uhr

Schwedischer Führerschein

Hallo!

Ich wohne zurzeit in Schweden und werde im Sommer 2013 wieder nach Deutschland ziehen. Ich habe aber vor meinen Führerschein vorher noch in Schweden zu machen, ich bin jetzt 16 und wollte in den nächsten Wochen damit anfangen. Nächstes Jahr im Sommer werde ich noch nicht 17 sein und wollte fragen ob mein Führerschein in Deutschland anerkannt wird oder ob ich den nochmal neu machen muss? Also im Endeffekt ob es sich lohnt den in Schweden noch zu machen oder nicht, weil er hier nicht anerkannt wird?

Mfg,
IvanV

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
13.08.2012, 07:07 Uhr

zu: Schwedischer Führerschein

Auch wenn in Schweden mit 16/17 Jahren mit der Fahrausbildung begonnen werden darf, liegt das Mindestalter für den Erhalt der Fahrerlaubnis trotzdem bei 18 Jahren:

»In Norwegen und Schweden hingegen können 16- und 17-Jährige eine Erlaubnis zum Übungsfahren beantragen und dürfen dann in Begleitung eines erfahrenen Autofahrers ans Steuer. Der Führerschein kann auch hier erst mit 18 Jahren gemacht werden. «
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/fuehrerschein-m
it-17-die-regelungen-in-anderen-laendern-a-295939.
html


Du hättest also keinen Führerschein, wenn du nächstes Jahr nach D kommen würdest.
Nicht einmal die bF17 Regelung findet zwischen Schweden und Deutschland gegenseitige Anerkennung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005

Auf das Ende einer Autobahn

Auf den Anfang einer Autobahn

Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 50 m und 150 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 150 m und 250 m