Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Uta1234
23.06.2012, 21:44 Uhr

Umzug von D nach CH: Führerschein umschreiben

Hallo,

ich bin von Deutschland in die Schweiz umgezogen. Daher muss ich innerhalb von 12 Monaten meinen deutschen Führerschein in einen schweizer Führerausweis umschreiben lasen. Dazu muss ich laut Straßenverkehrsamt unter anderem einen Sehtest machen (http://www.stva.zh.ch/internet/sicherheitsdirektio
n/stva/de/StVAaw/AWumschreib.html
).
Für höhere Kategorien (C1, C, D1, D oder BPT) muss ich sogar eine medizinische Untersuchung machen.

Meine Frage: ich habe in Deutschland recht viele Kategorien bekommen, weil mein Führerschein schon etwas älter ist. Diese möchte ich alle behalten. Das sind B, C1, BE, C1E, CE, M, L, T. Da mein deutscher Führerschein mit dem Umschreiben von den schweizer Behörden eingezogen wird, habe ich etwas Bedenken, dass ich auch wirklich alle Kategorien behalten kann.

Wie ist eure Erfahrung hier? Wie gehe ich am Besten vor?

Danke.
Uta

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- vorausschauend fahren

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-014-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-014-B

Ich muss warten

Der Radfahrer muss warten