Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sue_from_wales
02.08.2010, 20:23 Uhr

Muss ich meinen englischen führerschein umschreiben lassen?

Hallo, bin neu hier. Ich lebe seit 14 Jahren in Deutschland mit meinem deutschen Ehemann. Nun meine Frage. Muss ich meinen englischen Führerschein umschreiben lassen, oder kann ich mit dem einfach weiter fahren? Hoffe jemand kann mir diese Frage beantworten. Gruß, Sue

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.08.2010, 07:38 Uhr

zu: Muss ich meinen englischen führerschein umschreiben lassen?

ihr habt auf eurer insel zwar keinen euro (freut euch), auch messt ihr in meilen (tragen bei uns nur die katzen als stiefel), trotzdem gehört ihr zur eu und damit ist dein führerschein hier voll gültig, auch wenn du ihn nicht umschreiben läßt.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alexander224
04.08.2010, 21:59 Uhr

zu: Muss ich meinen englischen führerschein umschreiben lassen?

Von einem deutschen Staatsbürger, der aus beruflichen Gründen in Frankreich
wohnhaft und dort auch gemeldet ist, habe ich gerade heute eine andere
Auskunft erhalten:
Seine Ehefrau und er mussten den deutschen Führerschein in Frankreich umschreiben lassen !

Ich würde Dir empfehlen, mal ganz einfach das für Deinen Wohnsitz zuständige Strassenverkehrsamt zu fragen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.08.2010, 22:06 Uhr

zu: Muss ich meinen englischen führerschein umschreiben lassen?

Dann hat Frankreich die entsprechende EU- Richtlinie noch nicht umgesetzt.
Führerscheine aus dem EU- Ausland sind in Deutschland voll gültig und müssen nicht umgeschrieben werden.
Kann man nachlesen in § 28 Abs. 1 FeV.

mfG
Durban :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?

Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen

Auf nachfolgenden Verkehr achten

Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten mit Vollgas vermeiden