Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mareen
02.03.2008, 11:38 Uhr

umschreiben eines alten französischen Führerscheins

Liebe Leute,
ich habe 2001 in Paris, innerhalb eines mehrjährigen Aufenthaltes meinen Führerschein gemacht. Direkt im Anschluss bin ich nach Deutschland zurück gegangen.

Ich lebe seit 7 Jahren in Deutschland. Kann ich den jetzt noch umschreiben? Es handelt sich um keinen EU-F-Führerschein.

Liebe Grüße
mareen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
02.03.2008, 13:13 Uhr

zu: umschreiben eines alten französischen Führerscheins

ja, kannst du. ist zwar nicht nötig aber empfehlenswert.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105

Sie dürfen nur geradeaus weiterfahren

Sie dürfen nicht geradeaus weiterfahren

Sie befinden sich in einer Einbahnstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B

Ich muss an der Haltlinie zunächst anhalten

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen