Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Caroline und Andrew
19.02.2007, 14:15 Uhr

Kanadischer G2 in Deutschland

Mein Freund hat seinen kanadischen G2 von Ontario. Und wuerde in gerne auf einen deutschen Fuehrerschein umschreiben. Uns wurde gesagt das dies nur mit einem G funktioniert. Was aber wenn er hier nur Roller fahren moechte? Kann er das wenigstens?

Waere es fuer ihn moeglich die Pruefungen ohne Fahr- und Theoriestunden abzulegen?

Gruss
Caroline und Andrew

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
19.02.2007, 14:28 Uhr

zu: Kanadischer G2 in Deutschland

ich weiss nicht was der kan. führerschein g2 umfasst. es werden aber nur die kompletten führerscheine überschreiben, einzelne teile davon nicht.
daher wird das "nur" roller fahren nicht prüfungsfrei gehen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Caroline und Andrew
19.02.2007, 15:10 Uhr

zu: Kanadischer G2 in Deutschland

Okey, danke.
Der kanadische G2 erlaubt dem Fahrer ueber 20 (mein Freund ist 22) alles ausser:

- Alkohol (0,00 Promille)
- jeder im Auto muss einen funktionierenden Sicherheitsgurt haben

und das ist alles! gibt es da keine Moeglichkeit den Fuehrerschein nach Deutschland umzuschreiben? Oder wenigstens das er ne Pruefung ablegt?

danke Caroline und Andrew

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
19.02.2007, 15:28 Uhr

zu: Kanadischer G2 in Deutschland

lt. anlage 11 fev ist nur der g prüfungsfrei umschreibfähig.
daher habt ihr wohl keinen chance einen teil einer anderen klasse prüfungsfrei umgeschriebn zu bekommen.
was umfasst der g2 denn? auto + motorrad?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Caroline und Andrew
19.02.2007, 18:09 Uhr

zu: Kanadischer G2 in Deutschland

Der G2 umfasst Auto und Motorrad.
Ist es moeglich fuer die theoretische- und praktische Pruefung ohne voherige Fahrstunden zugelassen zu werden?

vielen dank Caroline und Andrew

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
19.02.2007, 18:41 Uhr

zu: Kanadischer G2 in Deutschland

nein. es sind zwar keine fahrstunden vorgeschrieben, der fl muss sich aber vor der prüfung über die "fahrkünste" vergewissern und eine empfehlung abgeben.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B

Das Motorrad darf vor mir abbiegen

Der blaue Pkw muss warten

Ich lasse den blauen Pkw abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren