Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marco9876
22.07.2006, 17:03 Uhr

"Ab 17 Führerschein" aus AT auch in DE gültig?

Hallo

Korrekt heißt der "ab 17 Führerschein" ja "Vorgezogene Lenkberechtigung für die Führerscheinklasse B"aber ich finde dieser Name passt nicht in die Übershcrit,deswegen die kurzform.

Zum Thema:Ich bin Deutscher(16) und würde gerne den A17Fs in Österreich machen.Die Frage ist halt,ob dieser Führerschein auch in Deutschland gültig wäre UND ob ich ohne Eltern fahren dürfte(Pilotprojekt gibts in DE aber eben nur mit Eltern).Wäre dieser Führerschein dann auch noch mit 25 gültig?
Aber die Hauptsache ist,ob ich als Deutscher den Führerschein überhaupt in AT machen könnte.Könntet ihr mir weiterhelfen?

mit freundlichen Grüßen,Marco

P.S.Ich habe mich nicht in dem erstbesten Forum angemeldet und lasse nicht die anderen für mich suchen,ich hab´s wirklich probiert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.07.2006, 19:27 Uhr

zu: "Ab 17 Führerschein" aus AT auch in DE gültig?

»Aber die Hauptsache ist,ob ich als Deutscher den Führerschein überhaupt in AT machen könnte.«

Dafür müsstest du mindestens 185 Tage in Österreich wohnen. Geht also leider nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marco9876
22.07.2006, 19:50 Uhr

zu: "Ab 17 Führerschein" aus AT auch in DE gültig?

Muss man 185 Tage am Stück in AT wohnen?Ich wohne in München und da ist die Grenze ja ziemlich nahe gelegen.Könnte man auch an den Wochenenden "schnell mal rüberfahren"?

mfg.Marco

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
22.07.2006, 20:15 Uhr

zu: "Ab 17 Führerschein" aus AT auch in DE gültig?

Das bringt nichts, denn es dreht sich ja um den "Wohnsitz". Zum Thema 185-Tage-Regelung findest Du weitere Infos, wenn Du oben auf "Führerschein" und dann links auf "Auslandsführerschein" klickst.

Und dann geht's ja weiter: Selbst wenn Du den österreichischen Führerschein rechtmäßig HÄTTEST, wäre er unter 18 in Deutschland nur solange gültig, wie Du Deinen Wohnsitz außerhalb Deutschlands hast.

Quelle: http://www.fuerboeck.at/recht_einfach/faq/faq_fueh
rerschein-anerkennung_nationaler_klassen.htm

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
22.07.2006, 20:06 Uhr

zu: "Ab 17 Führerschein" aus AT auch in DE gültig?

Außerdem denke ich, dass der österreiche Ab-17-Führerschein eh nur dort gilt. (Ist beim Deutschen ja genauso)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen

Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten