Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariej
16.03.2006, 13:14 Uhr

Führerschein in Deutschland für Französin

Hallo Zusammen,
ich bin französin und ziehe nach Köln zu meinem Freund in ein paar Wochen, um da ein Job zu suchen. Ich möchte die Zeit der Jobsuche nutzen, um mein Führerschein zu machen, also am besten sobald ich ankomme. Ich werde mein Wohnsitz in Köln anmelden, aber ich verstehe nicht die Geschichte von den 185 Tagen, wär nett wenn mir jemand erklären könnte...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
16.03.2006, 13:42 Uhr

zu: Führerschein in Deutschland für Französin

Also meines wissen sind die 185 Tage nur dafür da, wenn du als DEUTSCHER im AUSLAND den Führerschein machen willst und ihn danach in D umschreiben lassen willst.
Diese regelung ist dafür da, den Führerscheintourismus zu unterdrücken, da du ja ein halbes Jahr in diesem Land gelebt haben musst.

Um hier einen FS zu machen musst du glaube ich hier dein ordendlichen Wohnsitz haben. Also du musst nachweisen dass du länger bleibst.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Vorsichtig links vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Nur kräftig hupen und weiterfahren

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren