Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern UnitedAx1988
10.06.2005, 18:47 Uhr

Führerscheinturismus

Hallo Leute,

Ich fliege am 21.07 in die USA und ich würde dort geren meinen Führerschein machen. Ich werde 2 Wochen in Californien und 2 Wochen in Colorado sein, nun möchte ich wissen ob die Zeit reicht um dies zu schaffen und ob es überhaupt möglich ist dort als Urlauber (besuche Bruder und Schwester) einen Führerschein zu machen. Und darf ich dann auch hier fahren, soweit ich gelesen habe muss ich 185 Tage in USA gewesen sein damit es hier anerkannt werden kann. Ich bin zZ. noch 16 und werde bei meinem Bruder in CA dann 17. Der Sohn meiner Schwester (Amer. Staatsbürger) hat seinen Führerschein für 35Dollar dort gemacht da seine Mutter seine "Lehrerin" war und sie mit ihm 50 Stunden im Straßenverkehr geübt hat. Dies würde ich auch gerne machen (ist bis jetzt noch offen ob bei Bruder oder Schwester). Habe ich auch nur den geringsten Hauch einer Chance, hier auch nur für geringe Zeit "legal" Auto zu fahren (denn für 35 Dollar wäre es mir wert wenn ich hier auch nur 1 Woche mal fahren könnte). Wenn ja wer kann mir einen Tipp geben wie ich da am besten managen kann das ich hier fahren darf. Bitte gebt mir ein paar Tipps, das ich hier meinen Spaß mit 17 Jahren im Straßenverkehr haben kann. Es würde mich echt freuen wenn ich mal im dicken Mercedes ML 400 CDI durch die Stadt sausen dürfte. Und welche Vorteile würde mir es zB. beim der Erlangung des deutschen Führerschein bringen (zB. geringere Mindeststundenanzahl der Fahrstunden ode sowas in der Art)

mfg

Euer Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern UnitedAx1988
10.06.2005, 19:24 Uhr

zu: Führerscheinturismus

Also als erstes ich fahre seit meinem 6ten lebensjahr auto und bin schon oft genug im straßenverkehr unterwegs gewesen (illegal natürlich) bin stammgast auf dem verkahrstübungsplatz (nicht um zu üben sondern um spaß zu haben ein groß auto zu fahren) ich bin kein raser nur mir macht es spaß zu fahren. besteht denn eine chance das ich dort 50stunden fahren kann und meine führerschein machen kann (auch wenn ich ihn hier nicht benutzen darf) ????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fonzy
14.06.2005, 22:11 Uhr

zu: Führerscheinturismus

hey,
es ist fuer dich unmoeglich den fuehrerschein da zu machen. zuerst musst du 30 stunden class room machen, also den ganzen theoretischen kram machen. dann musst du den test machen und bekommst deine permit. allerdings wird die dir nur ausgehaendigt wenn du laenger als 185 tage in den staaten bist. um deinen praktischen test machen zu koennen, musst du die permit mindestens 6 monate haben. dann musst du noch mindestens 6 fahrstunden "behind the wheel" mit deinem fahrlehrer machen um den praktischen test machen zu koennen. in vielen staedten sehen sie es auch nciht gerne wenn auslaender den fuehrerschein in den usa machen. sie versuchen dann alles um dich durch die praktische pruefung fallen zu lassen.
es tut mir leid, aber du kannst leider nicht in den usa deinen fuehrerschein machen wenn du nur 4 wochen da bist.
sorry...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-122 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-122

Der Seitenstreifen ist nicht genügend befestigt

Es zeigt an, wie geparkt werden muss

Es empfiehlt das Parken auf dem Seitenstreifen