Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chchch
28.04.2005, 17:48 Uhr

Probezeit im EU Führerschein - falsch eingetragen?

Hallo, ich habe eine Frage. Vor etwa 1,5 Jahren habe ich meinen Führerschein in Spanien erworben. Diesen habe ich dann vor kurzem in einen EU-Führerschein umschreiben lassen. Im Internet habe ich folgendes gefunden:

»"Die Probezeit beginnt mit dem Datum des Erwerbs der Fahrerlaubnis. Das Erteilungsdatum der jeweiligen Fahrerlaubnisklasse ist in Feld 10 auf der Rückseite des (neuen) Führerscheins eingetragen. Das Erteilungsdatum einzelner oder mehrerer Fahrerlaubnisklassen kann auch im Feld 14 unter Angabe mit der Nummer 10 eingetragen sein. In diesen Fällen wird in der Spalte 10 mittels "*)" darauf verwiesen (Anlage 8 FeV)."«

Im Feld 10 habe ich auch die *), aber in Feld 14 steht das Datum, an dem ich meinen Führerschein hier in Deutschland abgeholt habe, also knapp 18 Monate nach Erwerb des Führerscheins.

Muss ich das korrigieren lassen, einen neuen Führerschein beantragen, oder etwas anderes unternehmen?

Vielen Dank,
Clemens

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
28.04.2005, 21:44 Uhr

zu: Probezeit im EU Führerschein - falsch eingetragen?

Du musst nichts weiter unternehmen, da hier kein Fehler vorliegt. In deinem Fall weicht das im Führerschein eingetragene Erteilungsdatum zwar vom Beginn der Probezeit ab, das heißt aber nicht, dass deine Probezeit erst ab diesem Tag beginnt.

Die Zeit, in der du die spanische Fahrerlaubnis hattest, wird voll auf die Probezeit angerechnet.

Was sich aber nicht verstehe: Wieso hast du deinen spanischen Führerschein überhaupt in einen deutschen umschreiben lassen? Umschreibungen sind innerhalb der EU nicht mehr notwendig. Und vor 1 1/2 Jahren müsste es in Spanien doch auch schon den EU-einheitlichen Führerschein gegeben haben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-102 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?

Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels

Abwürgen des Motors

Langsam fahren ohne triftigen Grund