Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern panaleman
04.01.2005, 15:16 Uhr

Mein Führeschein ist aus Panamá.

Meine Frage ist, was muss ich für eine Führeschein aus Deutschland haben, ob meine Führeschein in Panamá ist (Tipo Profesional).
Muss ich eine International Führeschein haben oder kann ich direkt eine aus Deutschland haben?
Ich wohne in Osnabrück zeit 3 Jahre.

Danke
panaleman.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.01.2005, 15:43 Uhr

zu: Mein Führeschein ist aus Panamá.

Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du einen Führerschein aus Panama, oder?
Dann müsstest Du Dich mal bei Kfz- Zulassungsstelle oder bei Dir im Rathaus (da wird man Dir weiterhelfen) erkundigen, ob der auf einen deutschen Führerschein direkt umgeschrieben werden kann.
Wenn nicht, müsstest Du hier noch mal die Fahrschulbank drücken, aber wenn Du Glück hast, kannst Du mit Deinem Panama- Führerschein hier fahren. Einfach mal fragen... das kostet nichts :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
04.01.2005, 18:40 Uhr

zu: Mein Führeschein ist aus Panamá.

Mit dem FS aus Panama darfst du in Deutschland nur die ersten 6 Monate nach der Einreise fahren.

Der FS aus Panama wird bei uns nur nach Ablegung der Prüfungen umgeschrieben. Eine Umschreibung ist nicht mehr möglich, wenn seit der Einreise mehr als 3 Jahre vergangen sind.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?

An Baustellen

An innerstädtischen Kreuzungen

An Einmündungen von Feldwegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Die Straßenbahn muss warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118

Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden

Mit einem Stau

Mit einer Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen