Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern aw2304
28.10.2004, 18:52 Uhr

polnischen FS umschreiben?!?

Habe seit über 4 Jahren den polnischen Führerschein... habe ihn dort ganz legal erworben...

ich habe 2 staatsbürgerschaften, die deutsche und die polnische... bin auch in den beiden ländern gemeldet, lebe jedoch seit über 15jahren in deutschland...

kann ich den führerschein hier in deutschland umschreiben? und gilt hier die 185 tage regel???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern u-manrace
14.11.2004, 10:51 Uhr

zu: polnischen FS umschreiben?!?

ich würde es auch so machen und den führerschein in polen in einen eu führerschein umwandeln lassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern anna11
19.11.2004, 15:14 Uhr

zu: polnischen FS umschreiben?!?

Ich habe die Beiträge oben gelesen. Ich bin poln. Staatsbürgerin und lebe seit 9 Jahren in Deutschland. Wie ich gehört habe, ist es für eine Umschreibung des Führerscheins zu spät. Meine frage ist: darf ich tatsächlich mit dem in Polen ausgestellten Eu-Führerschien in Deutschland fahren? Ist es tatsächlich so, dass nach 3 jahren eine Umschreibung nicht möglich ist? Ich bitte um eine Antwort.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
19.11.2004, 15:19 Uhr

zu: polnischen FS umschreiben?!?

also, da polen ja der EU beigetreten ist, gelten auch dort die bestimmungen der europäischen union.. demnach halt auch die geschichten mit dem FS... also darfst du ganz legal mit einem polnischen EU FS in deutschland fahren

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern anna11
19.11.2004, 21:15 Uhr

zu: polnischen FS umschreiben?!?

Danke für die Antwort. Welche Unterlagen brauche ich? Sind ärzliche Gutachten notwendig, oder muss man nur einen Antrag stellen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kinga20
24.02.2005, 12:53 Uhr

zu: polnischen FS umschreiben?!?

Geh doch einfach mal zum Amt und frag nach, ob die noch Unterlagen brauchen. Ich denke, aber nicht.
Ich kenn mich da auch nicht so aus.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Besucher der Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Bewohner

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich