Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diepe
25.01.2005, 19:36 Uhr

gesamtkosten von klasse M

wieviel kostet der schein klasse M insgesamt?
also mit prüfungsgebühren, anmeldung des scheins beim verkehrsamt usw.
also alles was ich brauche, bis auf den roller!
bitte um antwort!!!!


mfg diepe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern philofax
27.01.2005, 16:07 Uhr

kosten klasse M

das haengt von deiner Fahrschule ab.

In Muenchen rechnet man mit ca. 320.- fuer
Anmeldung und alle Gebuehren.
Dazu kommen Deine Kosten fuer die Fahrstunden.
Diese sind nicht limitiert und es gibt keine Sonderfahrten. Wenn der Fahrlehrer nach 5 h sagt Du bist soweit, dann ist gut. Wenn Du Dich schwer tust, dann werden es eben mehr.

Gruss
Phil

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
03.04.2005, 19:15 Uhr

zu: gesamtkosten von klasse M

also ich komme aus Bielefeld und habe damals für klasse m knapp unter 500€ bezahlt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-006 / 3 Fehlerpunkte

Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Andreaskreuz warten

In jedem Fall beschleunigt weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert