Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina87
26.08.2006, 12:51 Uhr

Verkehrsberuhigterbereich

hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Verkehrsberuhigterbereich. Wenn ich geradeaus das zeichen Verkehrsberuhigterbereich sehe, muss ich ja mit Schrittgeschwindigkeit fahren ( 4-7kmh ). Jetzt kommt meine Frage : Wenn ich HINTER dem Schild rechts oder links abbiegen möchte und dort KEIN Schild steht, gilt dann dort auch der Verkehrsberuhigterbereich oder darf ich dort wieder 50 kmh fahren ???
Bei der 30 Zone weiß ich das gilt auch wenn ich abbiege wenn dort KEIN Schild steht

bitte helft mir

Ina

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
26.08.2006, 13:21 Uhr

zu: Verkehrsberuhigterbereich

Soweit ich weiß, gilt das auch als "zone" also bis es wieder aufgehoben wird!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina87
26.08.2006, 13:38 Uhr

zu: Verkehrsberuhigterbereich

vielen dank an alle !!! habt mir sehr geholfen

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?

Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht umschalten

Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen

Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 150 m und 250 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 50 m und 150 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen