Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maradonna
27.02.2006, 17:51 Uhr

techn. fragen

habe bald prüfung und mich angst da zu blamieren!
erzählt mal bitte etwas darüber.

morgen habe ich nochmal fs.
werde ich auch fragen?

nebenbei , läuft das rückwärtseinparken mit gehweg als anhaltepunkt genauso ab mit dem meter noch nachhinten wie mit dem auto hintendran?...bis es verschwindet

und ist es sinnvoll vor der prüfung nochmal zu fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kay
27.02.2006, 22:10 Uhr

zu: techn. fragen

kannste so nicht sagen mit dem rückwärts einparken, das ist echt mehr ne gefühlssache aber wirst du hinbekommen.

Ich persönlich würde vor der Prüfung nicht mehr fahren, wird man zu sehr nervös

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf als Erster fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-019-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-019-B

Die Straßenbahn muss mich vorher abbiegen lassen

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen