Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern castertroy
12.07.2005, 23:30 Uhr

neue Fahrererlaubnis

Hallo!!
ich hab am 8.6.2003 mein Führerschein verloren wegen Trunkenheit am Steuer. So hab dann nach absitzen der Strafe dauerte 8 Monate am 7.6.2005 mein Führerschein neu beantragt. Jetzt hab ich ein Brief erhalten das ich einen neuen Theorie und Praktischprüfung ablegen muß weil 2 Jahre verstrichen sind. Ist das zulässig? ich meine hört sich dumm an aber da liegt ein Tag dazwichen um zwei Jahre erreicht zu haben ich danke für jede Hilfe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
12.07.2005, 23:36 Uhr

zu: neue Fahrererlaubnis

Achtung! 2004 war ein Schaltjahr. So isses halt mit Fristen, wenn du fünf Minuten zu spät zur Bushaltestelle kommst ist der Bus auch weg.

Was ich nicht ganz verstehe, zwischen dem 8.6.2003 und dem 7.6.2005 sind doch etwas mehr als 8 Monate.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern castertroy
12.07.2005, 23:40 Uhr

zu: neue Fahrererlaubnis

Danke für die schnelle antwort aber sind nicht zwei Jahre zwei Jahre oder? ich hatte einfach nicht die finanziellen mittel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
13.07.2005, 00:19 Uhr

zu: neue Fahrererlaubnis

Sicher sind zwei Jahre zwei Jahre, nur fangen die an irgendeinem Tag an und enden dann halt auch zwei Jahre später und da ein Jahr rechnerisch 365 Tage hat wäre wohl nach Meinung deiner zuständigen Behörde der letztmögliche Tag der 6.6. gewesen.
Naja wegen der Kohle das werden die so nicht gelten lassen, schließlich willst du die Lizenz ja haben und da ist das Finanzielle des Antragstellers Problem.

Vielleicht werden die Führerscheine dank der EU mal abgeschafft, wenn mal einer in Brüssel dahinter kommt daß man den Erwerb der Klasse C oder CE als Diskriminierung der freien Wirtschaft sehen kann wie beim Meisterbrief....;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Möglichst randvoll tanken

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger