Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jessi0212
10.05.2005, 22:21 Uhr

Prüfung

was fragt der Prüfer in der Prüfung was passiert wen man es nicht weißt was hat er bei euch gefragt
bitte um antwort

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
11.05.2005, 12:36 Uhr

zu: Prüfung

Also, wenn du eine Technik Frage nicht weißt, ist es zwar nicht vom Vorteil, aber durchfallen lassen kann er dich deshalb noch nicht.

Es macht halt auf jeden Fall einen besseren Gesamteindruck, diese paar Sachen zu wissen. Vielleicht ist der Prüfer dann nicht so kritisch beim eigentlichen Fahren ;).

Duff

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jessi0212
11.05.2005, 16:19 Uhr

zu: Prüfung

ich hoffe ich scaffe es danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
11.05.2005, 19:56 Uhr

zu: Prüfung

mach dir nciht allzuviele gedanken.. sprech sonst deinen fahrlehrer nochmal an, dass er dir das alles zeigt, so schwer ist das alles nicht...

es wird dir auch nicht das GEnick brechen, es kann aber das bekannte Zünglein an der Waage sein. Aber es ist nicht schwer, wird bei uns manchmal sogar gar nicht gemacht..

also viel glück und mut! Das packste schon!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jessi0212
12.05.2005, 22:10 Uhr

zu: Prüfung

ich habe echt angst

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
12.05.2005, 22:15 Uhr

zu: Prüfung

Nur weil du irgendnen Schalter nicht findest, wirst du sicher nicht durch die Prüfung fliegen, wenn du ordentlich gefahren bist.
Die Fragen werden auch nicht schwer sein, sondern sich auf grundlegende Dinge beziehen, die du von deinem Fahrlehrer auch gelernt haben solltest. (Warnblinklicht, Fernlicht, Standlicht, Scheibenwischer, etc oder eben leichte technische Sachen, Ölstand messen, Waschwasser...)

Bei mir wollte der Prüfer damals nur wissen wie man das Standlicht einschaltet und wo der Schalter für den Warnblinker ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Besucher der Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Bewohner

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren