Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
23.07.2010, 00:53 Uhr

LKW's mit zwei verschiedenen Kennzeichen

Hi,

ich sehe auf der Autobahn öfters LKW's mit zwei unterschiedlichen Kennzeichen.
Der Anhänger hat meistens einen niederländischen Anhänger, während das Fahrzeug an sich ein deutsches Kennzeichen trägt.

Ist das überhaupt erlaubt? im Falle das etwas passiert und man sich des Kennzeichen notiert, würde es doch zu Verwechslungen kommen , oder nicht?

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
23.07.2010, 05:53 Uhr

zu: LKW's mit zwei verschiedenen Kennzeichen

Der Mario wieder! Das ist ja mal ein Ding!
Und ich habe noch nie gesehen, dass die LKW-Zugmaschine das gleiche Nummernschild hatte, wie der Anhänger oder Auflieger!
Und das allerschäfste; In den Fahrzeugpapieren der Zugmaschine taucht der Anhänger überhaupt nicht auf!

Aber bevor Du Erich von Däniken zu hilfe rufst, solltest Du den Grund durch extrem scharfes Nachdenken herausfinden....

WD

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt

Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie achten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B

Das Mädchen vor Ihnen

- könnte links abbiegen, ohne ein Richtungszeichen zu geben

- wird mit Sicherheit geradeaus weiterfahren, weil es kein Richtungszeichen gibt

- könnte links abbiegen, um dem anderen zu folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

- seine Geschwindigkeit beibehalten

- an der nächsten Kreuzung abbiegen