Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elkas
20.07.2010, 21:59 Uhr

Rollsplit

Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mal eine Frage. Und zwar bin ich heute über eine Landstraße gefahren, auf der Straßenschäden mit Rollsplit ausgebessert wurden. Es standen auch Warnschilder bei denen drunter Stand "Rollsplit". Allerdings stand nirgends eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Also bin ich normal mit 100 km/h weiter gefahren. Nachdem ich über die erste ausgebesserte Stelle gefahren bin hat es unheimlich unter dem Auto durch den Rollsplit gebrasselt. Daraufhin hab ich dann meine Geschwindigkeit reduziert. Es sind von außen am Auto aber keine Beschädigungen zu erkennen.
Aber können denn die Steinchen sonst irgendwelche Schäden verursachen? Zum Beispiel durch eindringen in den Motorraum oder so?`Sind denn die Radkästen so dicht, das da nichts durchkommt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
21.07.2010, 19:11 Uhr

zu: Rollsplit

Klasse Schäden kann der Rollsplit vor allem dann entstehen lassen, wenn du versuchst auf ihm zu bremsen oder schnelle Lenkbewegungen zu machen.
Dann würde ein kaputter Motor in der zerknautschten Karosserie auch nicht mehr stören. ;o(
Das Knöllchen würde dann übrigens unter der Kategorie "nicht angepasste Geschwindigkeit" laufen.
Ein Vorwurf, den du dir auch selbst wegen Lackschäden machen müsstest.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elkas
21.07.2010, 22:55 Uhr

zu: Rollsplit

Das ist ja alles richtig, was ihr schreibt. Aber es ist ja nichts passiert und ich hatte ja auch eigentlich was anderes gefragt...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-004 / 3 Fehlerpunkte

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-003 / 3 Fehlerpunkte

Über welche Telefonnummern können Sie nach einem Unfall mit Verletzten die Polizei und einen Not- oder Rettungsdienst erreichen?

110 oder 112

0130