Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gamo
11.09.2008, 08:58 Uhr

Führerschein mit 17?

Seit ihr für Führerschein mit 17?
Was spricht dafür bzw. dagen?
Ist es eine zu große Gefahr einen nocht nicht volljährigen ans Steuer zu setzen?
Seit ihr der Meinung, dass durch die Begleitperson weniger Unfälle durch Fahranfängern verursacht werden?



Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SteffiSolingen
11.09.2008, 11:27 Uhr

zu: Führerschein mit 17?

Ich finde es schwachsinn ....... denn es muss immer jemand dabei sein. Also Vorteile um wohin zu kommen gibt ers nicht wirklich ........ Oder wer will mit 17 Mama mit ins Kino nehmen *g*

Hmmmm ob es sicherer ist..... ein bisschen vielleicht aber der neben dem Fahrer sitz kann auch nicht wirklich eingreifen wenn was passiert ausser immer sagen fahr langsamer pass hier auf u.s.w.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
11.09.2008, 11:44 Uhr

zu: Führerschein mit 17?

Ich denke, dass es sehr sehr sehr auf den Begleiter ankommt. Und natürlich auch auf den 17 Jährigen.

Mit meiner Mutter hätte ich das zB nicht machen können. Die hätte sich zu sehr aufgeführt und mich am Ende noch verunischert, und das obwohl ich mich eigneltich nicht ablenken/verunsichern lasse.
Mit jemandem der ruhig danebensitzt und wenn was ist nicht histerisch wird sieht das natürlich anders aus. Wenn man dann ein verantwortungsvoller 17 Jähriger ist sehe ich da keine Probleme.
Hier ist es dann sicher auch ein großer Vorteil und man hat schon sehr viel Erfahrung wenn man 18 ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.09.2008, 12:57 Uhr

zu: Führerschein mit 17?

eine gute sache (zumal ich vor 37 jahren schon so ausgebildet wurde - ist aber eine andere geschichte)
erste untersuchungen zeigen eine geringere auffälligkeit bei leuten mit b17 erfahrung als bei anderen 18 jährigen.

"wenn die 90 jährige oma danebensitzt fährt der grösse rüpel vorsichtig" aussage eines polizisten der mit der materie vertraut ist.

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind