
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 bmw-fahrer
10.02.2008, 19:21 Uhr
Nachträglich Begleitperson eintragen, aber wie????
Also ich habe meinen Führerschein ab 17, mit Begleitpersonen seit Oktober.
Mein Vater durfte nicht Begleitperson sein, haben sie mir geschrieben weil er zuviele Punkte hat.
(hab ihn ja angegeben deshalb)
Dann hat mein Vater angerufen und die von Verkehrsamt oder was weiß ich sagten das er ab 1. April Begleitperson sein darf.
Wie kann ich Ihn jetzt eintragen lassen? und wann sollte ich dies machen?
kostet das wieder 130€ mit dem Prüfen für alle 4 anderen Personen.
Bitte schreibt was?
 carhol
10.02.2008, 19:27 Uhr
zu: Nachträglich Begleitperson eintragen, aber wie????
kannst du ab dem 01.04. beim sva machen. kostet 8,30 €.
unterlagen wie gehabt.
holger
 bmw-fahrer
12.02.2008, 20:03 Uhr
zu: Nachträglich Begleitperson eintragen, aber wie????
hey, was meinst du mit unterlagen wie gehabt?
muss ich bei der gemeinde wieder nen antrag stellen?
muss ich bei der fahrschule wieder so nen zettel holen wo ich des eintragen kann oder wie läuft des genau ab ;-)?
 carhol
12.02.2008, 20:40 Uhr
zu: Nachträglich Begleitperson eintragen, aber wie????
musst du >> bei der fahrschule wieder so nen zettel holen wo ich des eintragen kann <<
plus kopien von ausweis und führerschein der neuen begleitperson.
"zettel" gibt es aber auch beim sva/landratsamt oder im internet.
holger
 bmw-fahrer
13.02.2008, 16:55 Uhr
zu: Nachträglich Begleitperson eintragen, aber wie????
dann gib ich dass zeug im SVA ab oder? und wie lange dauert das dann bis die eingetragen ist? müssen die dann das alles nochmal überprüfen?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte
Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist
Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist
Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
Dass die Kinder
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|