
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Inker
23.09.2007, 10:26 Uhr
Mitnahmepflicht
Kurze Frage: Ist es Pflicht, neben dem Erste-Hilfe-Kasten und dem Warndreieck eine (1) Signalweste mitzuführen?
 Hoppel
23.09.2007, 11:09 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
Noch ist in die Warnweste in Deutschland nicht Pflicht. Allerdings solltest du dich vor einer Reise in ein anderes europäisches Land genau informieren, denn vereinzelt gibt es diese Mitnahmepflicht schon, wie z.B. in Österreich...
 Inker
23.09.2007, 11:14 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
Danke!
 bs01
23.09.2007, 12:08 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
Nur der Vollständigkeit halber:
Mitnahmepflicht in Deutschland besteht in gewerblich genutzten Fahrzeugen.
Dies ergibt sich aus den Vorschriften der Berufsgenossenschaften.
Gruß
bs01
 linda1986
23.09.2007, 15:18 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
ob pflicht oder nicht wenn dir dein leben was wert ist solltest du eine haben schliesslich sieht man dich dann wesentlich schneller ne panner kann ein auf der dümmsten strecken passieren und in den neuen verbandskästen auch meistens schon mit drin
 steinboeckin
23.09.2007, 16:44 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
»...gewerblich genutzten Fahrzeugen..."«
Hallo bs01,
die sind dann aber irgendwie, irgendwo zu erkennen, oder?
Mit meinem Privatwagen für die Firma 25 Stück Bad-Armaturen kaufen fahren, gilt nicht, oder?
Gruß
steinböckin
 bs01
23.09.2007, 17:49 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
Alle notwendigen Erläuterungen findest du hier:
http://www.bge.de/asp/dms.asp?url=/m93/M93.htm
Gruß
bs01
 Aimee
23.09.2007, 22:39 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
Zu Warnwesten im Ausland habe ich folgende Aufstellung gefunden:
http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkehrsrecht/aus
land/Warnweste_Ausland/default.asp?ComponentID=100
074&SourcePageID=27405&MSCSProfile=589F5C6
DB83ADBA41DAD47C9EEF9786DEA69BB792105B73BA565F33D0
442366AE2A53774DDD10F462410EE798BE2D95E802424B79F0
795FE1DDD4290998150B73E7009E9350DC226D36CD9D971630
300FEF6E6BF292C7AE67237C5EC2AE9A17140E820708D2F5EB
C78F5839C2B306FD6532359B2E92B662D344A5AD01D9466413
661692C047C1D5D
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, eine griffbereite Warnweste im Auto ist Gold wert. Denn solche Zwischenfälle scheinen einem Grundgesetz zu folgen: Wenn etwas passiert, dann im ungünstigsten Moment also in der Nacht, bei Regen, hinter einer Kuppe, in der Kurve, irgendwo in der Prärie, und zwar im Funkloch.
Aimee
 steinboeckin
24.09.2007, 06:04 Uhr
zu: Mitnahmepflicht
Hallo ihr Beiden,
danke für die aufschlussreichen links. :-)
Gruß
steinboeckin
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte
Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?
Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück
Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten
Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-002 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?
Zügig weiterfahren, weil Fußgänger auf einbiegende Fahrzeuge Rücksicht nehmen müssen
Auf die Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten
Nur dann warten, wenn Fußgänger einen gekennzeichneten Überweg benutzen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?
Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich
Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen
Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|