
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Hunter
25.08.2007, 00:11 Uhr
Unfall gegen laterne
heute bin ich unglücklicherweise gegen eine laterne gefahren, beim linksabbiegen. es hat stark geregnet und ich war stark übermüdet, wegen der arbeit..., ich wollte nach links abbiegen und hab die kurve irgendwie nicht mehr bekommen, ich weiß selber nicht mehr genau wie es ablief, nur, dass es ein rumms gab. ich habe sofort die polizei gerufen, die konnten mir aber nicht sagen, ob ich weitere 2 jahre probezeit aufgesetzt bekomme, weil ich noch in der probezeit bin. es waren keine andere fahrzeuge daran beteiligt, niemand hat sich verletzt. auto scheint totalschaden zu sein... laterne ist intakt und hat nur einen kleinen kratzer. die polizisten meinten, sowas kann mal passieren, aber meinten auch, dass es sein kann, dass ich an einer nachschulung teilnehmen muss, was wiederrum bedeutet +2 jahre probezeit?... was denkt ihr?
 jules17
26.08.2007, 15:48 Uhr
zu: Unfall gegen laterne
wo war der Unfall denn (Ungefähr Region)??
 Hunter
26.08.2007, 17:09 Uhr
zu: Unfall gegen laterne
Berlin innenstadt, schöneberger brücke
 Ute
26.08.2007, 18:13 Uhr
zu: Unfall gegen laterne
"wo war der Unfall denn (Ungefähr Region)??"
Ich glaube nicht, daß das eine Rolle spielt?!
Hast Du ein Verwarngeld bezahlen müssen? Wenn ja, ist es möglich, das es dabei bleibt.
 Hunter
26.08.2007, 18:30 Uhr
zu: Unfall gegen laterne
Muss das Verwarngeld sofort bezahlt werden? Musste nämlich nichts zahlen
 Ute
26.08.2007, 19:54 Uhr
zu: Unfall gegen laterne
Verwarngeld zahlt man im Normalfall sofort. Haben die Polizisten Deine Daten aufgenommen und Dir gesagt, was jetzt geschieht?
 Hunter
26.08.2007, 21:33 Uhr
zu: Unfall gegen laterne
Ich habe der Polizistin gesagt, dass ich gar kein geld habe, weil sie den abschlepper für mich anrufen wollte. und hab einem freund von dem unfall erzählt, er meinte zu mir er hatte mal was ähnliches und meinte er hat die 35 EUR erst im nachhinein bezahlen müssen, weil es per brief kam.
 jules17
28.08.2007, 11:44 Uhr
zu: Unfall gegen laterne
Ute, für mich spielt es nur insofern eine Rolle, weil hier bei uns ein ähnlicher Unfall passierte...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Durch unnötig starkes Beschleunigen
Durch schadhafte Schalldämpfer
Durch Fahren mit niedriger Drehzahl
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?
Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern
Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen
Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|