Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sanny
27.08.2007, 16:57 Uhr

Dauer?

Hey!
Ich wollt mal fragen wie lang man ungefähr für den Führerschein braucht. Klar ist bei jedem unterschiedlich, aber so dass ich mal seh, wie lang das etwa dauert.
Lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern minho
27.08.2007, 17:06 Uhr

zu: Dauer?

Ich hab 3 1/2 monate gebraucht, ein Kumpel 1 1/2 Jahre...  
Also sehr unterschiedlich wie du siehst, aber wenn du immer zur Theorie gehst und nicht alles lange herauszögerst, bist du wohl mit 3-5 Monaten dabei.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kanashi
27.08.2007, 18:40 Uhr

zu: Dauer?

Ich hab glaub ich ca. 5 Monate gebraucht,
hatte den erste Hilfe Kurs immer wieder verschoben, dann nicht ganz sooft zur Theorie weil meine Papiere ja dann eh noch brauchten,
und später hatt ich alles und brauchte doch noch paar Theoriestunden   
hätte also was schneller fertig sein können.

Kommt auch drauf an, wann du mit Fahrstunden anfängst.
Ich hab erst nach meiner Theorieprüfung angefangen, kann aber ja auch schon früher anfangen, was natürlich auch Zeit spart.
Kommt dann natürlich auch drauf an wie oft du und dein FL zeit für Fahrstunden habt.

Ist aber alles in nem überschaubaren Zeitraum möglich ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Efreet
28.08.2007, 07:50 Uhr

zu: Dauer?

Also ich habe ziemlich genau 2 Monate gebraucht.
Ich hatte 2 mal in der Woche Theorie und habe schon mit den Fahrstunden währen dem Theorieunterricht angefangen.
Ich hatte auch zum teil 2 oder 3 Fahrstunden pro Woche und habe ziemlich wenig èbungsstunden benötigt.
Die PP und TP auch beim ersten mal gepackt.

Wenn alles gut geht kann man das also alles sehr schnell hinter sich haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
28.08.2007, 13:49 Uhr

zu: Dauer?

Ich hatte am 13.02.2006 meine 1. Theoriestunde, am 07.04.2006 meine 1. Fahrstunde und am 27.06.2006 meine PP.
Allerdings war mein Fahrlehrer einmal 1 Woche auf Fortbildung und ich war einmal 1 Woche in Urlaub.
Zudem zähle ich zu der etwas älteren Generation, die vielleicht ein wenig länger braucht als 17/18-jährige.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
28.08.2007, 14:35 Uhr

zu: Dauer?

Wie wars denn bei mir? Habe mir viiiel Zeit gelassen.

erste Theoriestunde im September 06, erst Fahrstunde im Dezember (dann 2 Monate Pause) und dann selten über 60 min pro Woche Gefahren. Theorieprüfung Anfang April, Fahrprüfung Anfang Mai... sind auch schon 8 Monate, aber hatte immer mal wieder kleinere und auch größere Pausen eingelegt, was sicher nicht schadet.

Ich hatte es auch nie wirklich eilig mit dem Führerschein (außer jetzt wo ich ihn habe *lol*).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Vorsichtig links vorbeifahren

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-014 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?

Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird

Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat

Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B

Zum Überholen

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

In keinem Fall