Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern setherus
01.06.2007, 16:11 Uhr

Zu schnell in Probezeit

hi und zwar ich bin in der 30 zone so um die 55 gefahren schätz ich mal aber da kommen ja dann noch die toleranz weg jedenfalls wollte ich jetzt wissen was passiert es war innerorts und ich bin in der probezeit....

des sind doch 60 euro strafe und 3 punkte oder ist der schein auch weg und muss ich da zu einem seminar???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
01.06.2007, 18:07 Uhr

zu: Zu schnell in Probezeit

Vorab: Wahrscheinlich stecken sehr nette Leute hinter diesen Fragen.

Aber mehrheitlich scheinen die weder Verkehrszeichen noch Nutzungshinweise für Foren zu beachten. Suchfunktionen ganz oben auf der Seite werden übersehen. Selbst der Schlüsselreiz "Bußgeldrechner" kommt trotz seines heftig pulsierenden Logos nicht im Sehzentrum an.

Entschuldigung für den unangebrachten Sarkasmus.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-007 / 3 Fehlerpunkte

An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzschild "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?

Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang

Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang

An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- bremst unerwartet

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie biegen voreinander ab

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab