Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
09.04.2007, 15:44 Uhr

zu: Polizeimessgeräte

das kommt auf das Meßfahrzeug an. Es hört sich so an, als habe es sich bei Dir um ein ProViDa- Fahrzeug gehandelt. Hier kann auch, ohne eine längere Meßstrecke einhalten zu müssen, die gefahrene Geschwindigkeit recht genau ermittelt werden. kleinere Meßfehler werden durch einen relativ großzügigen Toleranzabzug (meist 10% des Meßwertes) zu Deinen Gunsten bereinigt.
Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit darf auch während eines Überholvorganges nicht überschritten werden.
Ich empfehle Dir, mal ein wenig mit den Werten im Bußgeldrechner auf unserer Seite zu spielen, um Dir auszurechnen, was Dich erwartet.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Polizeimessgeräte

Da hast Du Dir ja ein schönes Osterei in Dein Nest gelegt. Ich denke durch das Filmen können sie Dir schon einiges nachweisen. Auch wenn es nur 10 sek. waren. Ich habe noch nie etwas gelesen, das für Bußgeld die Frage der Zeit der überhöhten Geschwindigkeit eine Rolle spielte.
Sicher können die Polizisten an Hand der gefilmten Zeit, der eigenen Geschwindigkeit und der Entfernung Deine Geschwindigkeit berechnen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
09.04.2007, 20:48 Uhr

zu: Polizeimessgeräte

Meines Wissen kann aber in keiner Beschleunigungsphase gemessen werden.
Das Zivilfahrzeug muss ja konstant hinter den Fahrzeug über einige 100m hinterher fahren um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu errechnen.
Und bei Geschwindigkeiten um die 100km/h herum können das nur wenige Sekunden sein.
Somit könnten sie dir nachdem Überholvorgang konstant hinterher gefahren sein.

Und das mit dem heben und senken des Nummernschilders ist quatsch.
Am besten suchst du jetzt deine Rechtschutzversicherung auf.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B

Das Motorrad

Ich selbst

Der rote Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?|(Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B

Sie dürfen

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- in keinem Fall vorbeifahren

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren