Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Signum
28.03.2007, 10:33 Uhr

Digitale Tachoscheibe

ich fahre privat mit einem Mietfahrzeug (SPRINTER). Dieser Sprinter hat einen digitalen Tacho-Automaten. Muß ich diesen Automaten als Privater (nicht gwerblich) benutzen ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
28.03.2007, 13:41 Uhr

zu: Digitale Tachoscheibe

wie schwer ist den der sprinter (zgg)?
unter 3,5 t. ist eh kein fahrtenschreiber vorgesehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
28.03.2007, 21:18 Uhr

zu: Digitale Tachoscheibe

ab2,8 ist einer vorgeschrieben, deswegen lasten viele ihre 3,5t Fahrzeuge auf 2,8 ab.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
28.03.2007, 21:30 Uhr

zu: Digitale Tachoscheibe

unter 7,5 t sind bei rein privaten fahrten keine schaublätter erforderlich.
vorsicht aber wenn es ins ausland geht, könnte dort schwierigkeiten wegen dem privat geben, darum in den fällen schaublatt einlegen und lenk-ruhezeiten beachten.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Abstellen des Motors

Durch Schalten in den Leerlauf

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich muss den Traktor vorbeilassen